News
Verein
Frau Pawlik kocht am Wochenende
Liebe Mitglieder, Frau Pawlik kocht am Wochenende Frikadelle mit gerösteten Zwiebeln, dazu...
Hockey
1. Herren in die Regionalliga West aufgestiegen
Der Westdeutsche Hockey-Verband hat mit Datum vom 27.03.2021 auf seiner Internetseite fĂĽr den...
Tennis
3. Tennis-Newsletter 2021
Öffnen einiger Tennisplätze ab Montag, den 29.03. Die NRW Landesregierung hat mitgeteilt, dass...
Rudern
Neue PerspektivTeam-Mitglieder: Turnerin Julia Dumrath und Ruderer Nikita Mohr
Die Pandemie lässt derzeit viele Bereiche des alltäglichen Lebens stillstehen – aber nicht das...
Kontakt-Informationen
RTHC Bayer Leverkusen e.V.
Sportanlage am Kurtekotten
Knochenbergsweg
51373 Leverkusen
Geschäftsstelle
Montags: 09:00 bis 13:00 Uhr
Dienstags bis Freitags 09:00 bis 16:30 Uhr
Telefon: 0214-326-14
Telefax: 0214-326-31
E-mail: infoatrthc.de
Clubhaus Gastronomie
Dienstags bis Sonntags ab 11:00 Uhr
Telefon: 0214-89096048
Bootshaus Gastronomie
Am Stammheimer SchloĂźpark 20
51061 Köln
Dienstags bis Sonntags ab 11:00 Uhr
Telefon: 0221-6640331
RTHC >> RTHC.de
RTHC.de
Liebe Mitglieder,
ab Montag, 29.3.2021, gelten gem. aktueller Coronaschutzverordnung folgende Regelungen fĂĽr den Sportbetrieb:
Wir dürfen die Anlage für Sport in 2-er Gruppen öffnen. Das Training mit Kindern unter 14 Jahren wurde auf eine Gruppengröße bis max. 10 Kinder beschränkt. Zwischen Sporttreibenden Gruppen / 2-er Paarungen sind stets 5 m Abstand zu halten. Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen.
Dies bedeutet fĂĽr die einzelnen Sparten:
- Rudern kann in der schon bewährten Form im Einer, Zweier oder maximal mit zwei Haushalten im Boot erfolgen. Die Organisation erfolgt über abteilungsinterne doodle-Listen. Über das Jugendtraining informieren die Trainer/Betreuer.
- Tennis: Wir können 10 Plätze zum Einzelspiel freigeben. Die Buchung erfolgt über die Belegungstafel. Ansammlungen sind unbedingt zu vermeiden!
Hinweis: Bekanntlich kommt ein Unglück selten allein. Neben den besonderen Umständen aufgrund der Pandemie, ist leider bei der Inbetriebnahme der Bewässerungsanlage ein Rohrbruch entstanden. Leider befindet sich die Leckage UNTER dem Mutzbach, so dass die Reparatur sehr aufwändig ist. Die Angebotserstellung, Begutachtung und Freigabe durch die Versicherung hat uns einige Zeit gekostet, die wir gerne schon mit der weiteren Platzaufbereitung – inklusive wässern – genutzt hätten. Uns ist klar, dass jeder nun gerne auf die Plätze möchte, um zu spielen. Sämtliche Plätze sind vorbereitet, müssen aber zum Teil noch eingeschlämmt werden. Selbstverständlich hält euch die Tennisabteilung auf dem Laufenden.
- Hockey: Es wird nach Absprache in 10er Gruppen (nur U14) trainiert. Die älteren Jahrgänge bleiben im 2-er Modus. Die Einteilung erfolgt wie gehabt abteilungsintern über die Trainer. Die Begehung der Kunstrasenanlage ist nur mit FFP2- oder OP-Maske möglich, diese darf erst beim Betreten des Kunstrasens abgelegt werden. Sollten FFP2- oder OP-Masken für die kleineren Kinder zu groß sein, können auch Alltagsmasken genutzt werden. Die durch die Trainer/Innen vorgegebenen Zeitfenster sind strikt einzuhalten. Eltern oder Betreuern ist das Betreten der Hockeyanlage lediglich bis zur Tschüss-Zone erlaubt.
- Fit & Fun: Unser Outdoorfitness-Studio mit drei identischen Stationen ist in der Karwoche Montag bis Donnerstag von 9–19 Uhr buchbar. Bitte vorab telefonisch anmelden. Die Kurse Fitmix (Di., 11-12 Uhr) und Rückenfit (Do., 17.15-18.15 Uhr) finden auch während der Osterferien live per Zoom statt.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
RTHC-Vorstand
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2021
Unsere Workouts fĂĽr Zuhause: