Handicap Turnier 2021
Außergewöhnliche Spiele mit Überraschungssiegern
Erfreulichen Zuspruch fand das diesjährige Handicap-Turnier im September. Mit dem
speziellen Turnier-Ablauf waren die meisten Turnier-Spieler und Turnier-Spielerinnen aus
früheren Jahren noch vertraut, sodass auch neu hinzugekommene Teilnehmer und
Teilnehmerinnen schnell die Vor- bzw. Nachteile des sportlichen Handicaps erkennen
konnten. Es ergaben sich einige spannende Rallys, wenn ein Team dank seines
Rückstands von mindestens drei Punkten während der 20-minütigen Runde die Vorgabe
von 40 : 0 zum Spielgewinn nutzen konnte; weniger erfreulich war es im umgekehrten Fall,
wenn die komfortable Vorgabe auf dem sonnenbeschienenen Platz dahinschmolz.
Fröhlich gestimmt warteten alle Spieler und Spielerinnen - auch diejenigen, welche die
Kamera nicht einfangen konnte - auf die Siegerehrung mit gesponserten Getränken
(RTHC, privater Sponsor).
Dem Turnier-Konzept folgend, wurden die Sieger bzw. Siegerinnen unkonventionell ermittelt. Mit vier von vier gespielten Runden gingen als Sieger Carsten Bloch, Peter Schreyer, Adi Zajber hervor. Für die Wandertrophäe wurden die Karten - im wörtlichen
Sinn - gemischt und Überraschung, Überraschung: Peter Schreyer durfte die Trophäe mit
aktualisierter Aufschrift wieder mit nach Hause nehmen.
Die entspannte Atmosphäre, die positive Resonanz sowie die tatkräftige Unterstützung
bei der Organisation durch Jürgen ermuntern dazu, das "Pflänzchen" Handicap-Turnier
weiterhin zu hegen und zu pflegen.