Karla Bartel gewinnt Deutsche Vizemeisterschaft in der U14

Bei den 46. Deutschen Jugendmeisterschaften, die in der letzten Woche im TVN-Leistungszentrum in Essen stattfanden, gelang unserem Talent Karla Bartel mit dem Einzug ins Finale bei den Juniorinnen U14 ein großer Erfolg.

Karla startete als Nr. 4 der Setzliste mit großen Erwartungen in die nationalen Titelkämpfe der U14. Mit spielerisch und kämpferisch überzeugenden Leistungen gab sie auf dem Weg in das Finale lediglich einen Satz im Viertelfinale ab. Speziell ihr souveräner 6:3 6:4 Erfolg im Halbfinale gegen die an Position zwei gesetzte und in der deutschen Damenrangliste 100 Plätze besser platzierte Philipp Färber aus Schleswig-Holstein ist dabei herauszuheben. Im Finale verpasste sie eine erneute Überraschung nach einem umkämpften ersten Satz nur knapp, musste sich jedoch schlussendlich der top-gesetzten Spielerin, Julia Stusek, mit 5:7 2:6 geschlagen geben.

Mit diesem Erfolg wiederholte Karla ihr Abschneiden bei den Dt. Jugendmeisterschaften im Sommer, als sie ebenfalls Vizemeisterin bei den Juniorinnen bis 14 Jahre wurde.

Wir gratulieren Karla zu diesem außerordentlichem Erfolg!

Für unsere 1. Herren lief es am Wochenende nicht rund. Gegen den BTHC Bonn musste das Team von Philip Pakebusch die Absagen von Yannik Hass (erkrankt) und Christian Graff (beruflich verhindert) verkraften. So gewann lediglich John Sperle sein Einzel, während Kuba Piter knapp im 3. Satz gegen den Bonner Krug das Nachsehen hatte. Da sich Philip Pakebusch an Position 1 nur „reinstellte“ und der ins Team gerückte Daniel Michaels an Position 4 im zweiten Satz verletzt mit Verdacht auf Bänderriss aufgeben musste, stand es  nach den Einzeln 1:3. Durch die Verletzung von D. Michaels hatten wir nur 1 spielbereites Doppel. Das verlor dann gegen die Bonner , womit die 1:5 Niederklage besiegelt war. Unsere Herren spielen in diesem Jahr noch auswärts bei GW Aachen am 11. Dezember.

Unsere 1. Damen mussten bei Lese GW Köln erst gar nicht antreten, da die Kölnerinnen aufgrund von vielen Verletzungen und Erkrankungen das Spiel am Samstag Mittag absagten. Mit diesem 6:0 Erfolg ohne Spiel verschafften sich unsere Damen etwas Luft nach den 2 Niederlagen zum Auftakt der Oberligasaison. Das nächste Spiel der Damen ist erst im neuen Jahr, am 8. Januar hier im RTHC gegen BW Aachen.

Hans-Günter Ludwig
RTHC Bayer Leverkusen e.V.

Zurück

Navigation Schließen Suche E-Mail Telefon Mobil Kontakt Pfeil nach unten Pfeil nach oben Pfeil nach links Pfeil nach rechts Standort Download Externer Link Startseite Mitglied werden <