Rudern Lernen
Kinder
Alles vorwärts – los!
„Am liebsten habe ich die Kenter-Übung. Dann sind wir sowieso alle nass und machen eine riesige Wasserschlacht“ J.B., 10 Jahre
Was ist Rudern?
Rudern…
- ist ein Sport im Freien
- funktioniert am besten in einem guten Team
- ist ein Kraft- und Ausdauersport. Ganz besonders wichtig ist die richtige Technik
- ist viel Bewegung, Koordination und Konzentration, aber vor allem: Spaß!
Wie lerne ich rudern?
In der Grundausbildung lernst du…
- das Rudern sowohl im Ruderkeller in Köln-Stammheim als auch auf dem Fühlinger See
- alle wichtigen Ruderbefehle, den Umgang mit den Booten und natürlich – die Rudertechnik
- das erste Rudern auf dem Rhein und der Regattastrecke kennen
Was kommt danach?
Beim Kinderrudern…
- rudern wir in Einer-, Zweier- oder Vierer-Sportbooten in unterschiedlichen Teams auf dem Fühlinger See
- rudern wir in Vierer- und Fünfer-Ruderbooten auf dem Rhein mit erfahrenen, ausgebildeten Steuerleuten
- legen wir viel Wert auf eine gute Rudertechnik
- sammeln wir erste Regatta Erfahrungen
- lassen wir vor allem auch den Spaß nicht zu kurz kommen!
Was machen wir im Winter?
Um auch im Winter trainieren zu können…
- findet das Rudern am Wochenende statt
- ergänzen wir das Training in der Woche durch Kraft- und Ausdauereinheiten in unseren Sporthallen
- organisieren wir Sonderaktionen wie Schwimmen, Bowlen, Eislaufen und anderes, was den Zusammenhalt stärkt und jede Menge Spaß macht!
Wer bist du?
DU…
- bist mindestens 10 Jahre alt?
- hast das Schwimmabzeichen Silber oder höher?
- hast Lust auf einen neuen, erlebnisreichen Sport?
Dann melde dich bei uns! Deine Ansprechpartnerin ist unsere Kinderwartin Regine Marchand.
Die Termine für unsere Grundausbildung und das Kinderrudern in Fühlingen und Stammheim findet ihr hier:
Wann? | Wo? | Betreuer |
---|---|---|
Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr | Bootshaus Köln-Stammheim | Guido Leutz |
Samstag, 10:30 - 12:30 Uhr | Fühlinger See, Köln, Halle 3 | Benno Bartel |
Sonntag, 14:00 - 16:00 Uhr | Fühlinger See, Köln, Halle 3 | Benno Bartel |
Wann? | Wo? | Betreuer |
---|---|---|
Dienstag, 16:30 – 19:00 Uhr | Fühlinger See Köln - Halle 3 | Regine Marchand (Trainer A) |
Mittwoch, 18:00 – 20:00 Uhr | Bootshaus Köln - Stammheim | Guido Leutz |
Donnerstag, 16:30 – 19:00 Uhr | Fühlinger See Köln - Halle 3 | Regine Marchand (Trainer A) |
Freitag, 16:30 – 19:00 Uhr | Fühlinger See Köln - Halle 3 | Regine Marchand (Trainer A) |
Samstag, 09:00 – 11:30 Uhr Samstag, 13:00 – 15:30 Uhr |
Fühlinger See Köln - Halle 3 | Regine Marchand (Trainer A) |
Sonntag, 10:00 – 12:30 Uhr | Fühlinger See Köln - Halle 3 | Regine Marchand (Trainer A) |
Wann? | Wo? | Betreuer |
---|---|---|
Dienstag, 16:30 – 18:30 Uhr | Bootshaus Köln - Stammheim | Regine Marchand (Trainer A) |
Mittwoch, 18:00 – 20:00 Uhr | Bootshaus Köln - Stammheim | Guido Leutz |
Donnerstag, 17:00 – 19:00 Uhr | GGS Erich - Klausener Leverkusen - Alkenrath | Regine Marchand (Trainer A) |
Freitag, 16:30 – 18:30 Uhr | Kraftraum Kurtekotten Leverkusen - Wiesdorf | Regine Marchand (Trainer A) |
Samstag, 09:00 – 11:30 Uhr Samstag, 13:00 – 15:30 Uhr |
Fühlinger See Köln - Halle 3 | Regine Marchand (Trainer A) |
Sonntag, 10:00 – 12:30 Uhr | Fühlinger See Köln - Halle 3 | Regine Marchand (Trainer A) |
Ansprechpartner

Weitere Betreuer
Timon Büsken (Trainer C)
Benno Bartel (Trainer C)
Julian Büsken
Joshua Klaas
Guido Leutz