Gründung des „Tennisverein Bayer“ durch Mitarbeiter der Farbenfabriken Bayer auf Initiative von Dr. Karl Krekeler. Mitgliedschaft zunächst beschränkt auf „Beamte“ der Farbenfabriken Bayer, die auch Mitglied der Bayer Kasinogesellschaft waren.
Unsere Tennisabteilung
Unsere Geschichte
Tennis wurde bereits im Mittelalter gespielt! Warum dann nicht heute auch damit was Neues beginnen?
1913
1914
Erweiterung der Mitgliedschaft auf jeden, der in Leverkusen wohnte und dort tätig war.
Sommersaison 1950
Gründung des ersten Damenteam des RTHC
29.05.1951
Zustimmung der Mitgliederversammlung zum Zusammenschluss mit dem Tennis- und Hockeyverein.
Der RTHC wird gegründet.
Juni 1951
Gründung des RTHC Bayer Leverkusen
1975
Grundsteinlegung für das RTHC Clubhaus, die Tennis und Hockeyhalle 1 am Kurtekotten
1980
Mitgliederzahl steigt von 1900 auf 2400
1985
Becker gewann 1985 völlig überraschend als erster Deutscher das Turnier von Wimbledon
1990
Damen als auch die Herren spielen in der 1. Bundesliga.
Bis zu 1000 Zuschauer kamen bei Heimspielen zum Kurtekotten.
1991
Der frischgebackene Wimbledonsieger Michael Stich (Spieler von Iphitos München) kommt zum RTHC.
Aufgrund des zu erwartenden Andrangs musste eine zusätzliche Tribüne errichtet werden.
1994
Bayer AG beendet ihre finanzielle Unterstützung für die Bundesligateams.
2013
Große Jubiläumsfeier zu 100 Jahre Tennis
2017
Sanierung der Tennishalle 2
2017 bis 2019
Die Herren 30 Spielen in der 1. Bundesliga
Sommersaison 2019
Aufstieg der 1. Herren Mannschaft in die Regionalliga
Die 1. Damen Mannschaft erhält die Klasse 2. Bundesliga
März 2020
Corona schränkt den Spielbetrieb massiv ein.
Viele Wettbewerbe müssen abgesagt werden.
Oktober 2020
Die zweite "Corona Welle" verhindert Spielbetrieb in den Hallen.
Der Verein beschließt acht Außenplätze geöffnet zu lassen. Es kann bis Anfang Dezember gespielt werden.
März 2021
Es gelingt dem Verein ab dem 29.03. acht Außenplätze zu öffnen. Ostern kann Tennis gespielt werden!
April 2021
Die dritte "Corona Welle" erlaubt keine Tennisspiele in den Hallen.