Jonna Thiebes startet bei der U19-WM in Trakai
Jonna Thiebes startet bei der U19-WM in Trakai – ein starkes Debüt im Juniorinnen-Achter!
Jonna Thiebes wurde für die U19-Weltmeisterschaft in Trakai, Litauen nominiert – und startet dort im Juniorinnen-Achter des Deutschen Ruderverbandes. Für Jonna ist es die erste U19-WM – und das nach einer Saison, in der sie vor allem im Zweier und Vierer unterwegs war.
Ihr Weg zur WM begann mit einem starken vierten Platz im A-Finale bei der Kleinbootüberprüfung in Hamburg.
Jonna: „Da war eine Nominierung zwar schon wahrscheinlich, aber als ich die offizielle Zusage bekommen habe, war ich total erleichtert – und hab mich riesig auf die Vorbereitung gefreut. So richtig realisiert habe ich es erst später.“
In der vierwöchigen unmittelbaren Wettkampfvorbereitung in Berlin wurden die Großboote besetzt – eine intensive Zeit, die nicht nur körperlich, sondern auch mental einiges abverlangt hat:
Jonna: „Es gab Phasen, die emotional echt fordernd waren. Aber danach wurde es richtig gut – wir haben in fester Besetzung trainiert und sind als Team total zusammengewachsen.“
Das Bahnverteilungsrennen findet am Donnerstag statt, das Finale am Sonntag (10.08.2025 – 12:55 Uhr). Und wie sieht Jonna selbst ihre Ziele?
„Am Anfang der Saison hätte ich nicht gedacht, dass ich auf einer WM um Medaillen mitrudern kann. Natürlich wollen wir als Achter jetzt das Beste rausholen – aber für mich steht ganz klar im Fokus, Spaß an der Sache zu haben und zwei gute Rennen zu fahren.“
Cheftrainer Ralf Müller hebt besonders Jonnas schnelle Entwicklung hervor:
„Sie ist erstjährig und ein großes Talent – sie hat es schnell geschafft, sich im Team zu etablieren. Wir sind sehr stolz auf sie!“
Nach der WM stehen bei Jonna erst mal zwei Wochen wohlverdiente Ferien an – inklusive Zeit mit Freunden und Familie und einem weiteren RTHC-Projekt:
„Ich werde unseren Mixed-Achter für die Kölner Lichter trainieren – das wird nochmal ein schönes Highlight zum Sommerabschluss!“
Wir wünschen Jonna für ihre Rennen in Trakai viel Erfolg – und vor allem: jede Menge Freude, starke Team-Momente und tolle Erfahrungen fürs nächste Jahr!