Nikita Mohr und Finn Wolter rudern beim Holland Beker in Amsterdam auf Platz 3
Die U23-Weltmeister 2023 und World Rowing Cup-Starter 2024 vom RC Witten (Wolter) und RTHC Bayer Leverkusen (Mohr) gehen in dieser Woche auf der Henley Royal Regatta an den Start.
Am Samstag nutzten sie die beiden Rennen in Amsterdam als abschließende Vorbereitung.
Über Platz zwei im Vorlauf qualifizierten sich die beiden „Leichtgewichte“ souverän
für den Finallauf am Nachmittag im Doppelzweier der offenen Gewichtsklasse.
Dort wurden sie nach einem packenden Rennen bei Schiebesturm hinter dem niederländischen und dem kanadischen Doppelzweier mit Platz drei belohnt.
Fazit: Eine hochkarätige Regatta und eine gute Übung für Henley.
Fabienne Werthmann und Jette Krieg gewinnen mit der Ruderjugend NRW die Silbermedaille beim Bundeswettbewerb U15 in München
Nach dem Sieg beim Landeswettbewerb im Doppelzweier 14 Jahre waren die beiden Mädchen mit einigen Erwartungen nach München gereist.
Die Olympia-Regattastrecke von 1972 bot natürlich den passenden Rahmen für die Wettkämpfe, bestehend aus 3000 m Langstrecke, Zusatzwettbewerb an Land und 1000 m-Rennen.
Allerdings tritt man beim Bundeswettbewerb gegen größtenteils neue Gegner aus den anderen Bundesländern an, die man daher nicht einschätzen kann.
Fabienne und Jette verfügen außerdem über ein Durchschnittsgewicht, mit dem sie in der offenen Gewichtsklasse antreten können oder müssen. Allerdings liegt Fabienne deutlich darunter, so dass sie gegen kräftemäßig überlegene Gegner antreten mussten.
Sie hatten damit auf den beiden Distanzen einen schweren Stand, schlugen sich aber achtbar und nahmen am Sonntag die Silbermedaille mit an den Fühlinger See, die sie gemeinsam mit dem gesamten Landesteam gewonnen hatten. Mehr vom Bundeswettbewerb gibt es hier zu lesen: