WM-Ergebnisse des Tages: Tagesbestzeit für den PR3-Mixed-Doppelzweier / WM-Schock für den Männer-Achter
Tagesbestzeit für Kathrin Marchand und Valentin Luz
Perfekter Start für den deutschen PR3-Mixed-Doppelzweier bei der WM in Shanghai:
Kathrin Marchand und Valentin Luz gewinnen ihren Vorlauf souverän in 7:41,49 Minuten – die schnellste Zeit aller drei Vorläufe des Tages!
Mit diesem starken Auftritt setzen sie sich nicht nur gegen die Boote Frankreich, der Unabhängigen Neutralen Athleten (AIN) und Indien durch, sondern unterstreichen auch eindrucksvoll ihre Ambitionen für das Halbfinale. 💪
Herzlichen Glückwunsch zu diesem überzeugenden Rennen!
Das Halbfinale findet bereits morgen, 26.09.25, 7:03 Uhr deutscher Zeit statt, bei der sich das Team für das A-Finale qualifizieren möchte.
WM-Schock für den Deutschland-Achter – RTHC-Athlet Julius Christ verpasst mit Team das A-Finale
Ein bitterer Tag für den Deutschland-Achter bei der Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai: Im Vorlauf kam das deutsche Flaggschiff bei schwierigen Windbedingungen nicht über Platz drei (5:49,18 Min.) hinaus. Die Boote aus den Niederlanden (5:42,29) und den USA (5:46,36) setzten sich klar durch.
Besonders enttäuschend: Nach der Zeitregel verpasst der Deutschland-Achter damit das A-Finale – trotz zuletzt starker Leistungen wie dem Weltcupsieg in Luzern.
RTHC-Ruderer Julius Christ, Teil der Achter-Crew, fand nach dem Rennen deutliche Worte:
„Das ist eine herbe Enttäuschung. Wir sind vom Gewinnen hierhergekommen und stehen jetzt noch nicht einmal im Finale. Aber wenn wir so rudern, erreichen wir kein Finale der Welt. Wir sind raus – und das total verdient.“
Ein ehrliches Fazit, das zeigt: Die Enttäuschung ist groß, aber der Blick geht nach vorn – mit der klaren Erkenntnis, dass es nun um Aufarbeitung, Entwicklung und neue Stärke geht.
Im B-Finale am Samstag, 27.09.25, 7:49 Uhr, werden nun Kanada, China und Rumänien die drei deutschen Gegner sein. Um die Medaillen fahren die Niederlande, Großbritannien, Italien, die USA, Australien und Polen.