Herzlich willkommen im RTHC Bayer Leverkusen e.V.!
Hier erhaltet Ihr alle Informationen über unseren Verein, unsere vielfältigen Sportangebote und unsere Kurse.
Wir freuen uns auf Euch!
Für das Monitoring der Sportanlagen sucht der RTHC Bayer Leverkusen ab sofort Unterstützung.
Deine Aufgaben:
- Überprüfung, ob Tennis- und Padelplätze korrekt gebucht sind und nur von berechtigten Personen genutzt werden
- Sicherstellen, dass die Plätze mit der richtigen Schuhbekleidung betreten werden
- Sind Hunde angeleint und nur außerhalb von Sporthallen und Umkleiden?
- Fahrräder befinden sich ausschließlich in den vorgesehenen Fahrradständern?
- Sicherstellung der Ordnung und Sauberkeit im Kraftraum (Trainingsequipments im Regal, Nutzung nur mit sauberen Sportschuhen)
Du bist:
- verlässlich und verantwortungsbewusst
- durchsetzungsstark mit freundlichem Auftreten
- hast Freude an der Arbeit in einem sportlichen Umfeld
- bist flexibel in den Arbeitszeiten (Nachmittags-/Abendstunden und teilweise Wochenenden)
Wir bieten:
- eine geringfügige Beschäftigung für ca. 10 Wochenstunden auf Minijobbasis ODER im Honorarverhältnis
- Arbeitszeiten, die möglichst breit über die Woche verteilt werden (max. 3 Stunden am Stück)
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem großen Sportverein mit moderner Anlage
Interesse?
Dann freuen wir uns über deine Kurzbewerbung an anke.holterbosch@rthc.de
In der Sportstadt Leverkusen ist der RTHC Bayer Leverkusen e.V. mit rund 2.000 Mitgliedern der zweitgrößte werksgeförderte Sportverein. Unser vielfältiges Angebot umfasst neben den Kernsportarten Rudern, Tennis und Hockey, Breitensportkurse und sportliche Kinder-Feriencamps.
Bei uns findest du optimale Trainingsbedingungen vor (2 Kunstrasenplätze; 2 Hockeyhallen; Krafträume etc.).
Wir möchten unsere 1.Herren wieder nach oben bringen und wollen wieder in die 2.Bundesliga Halle und die Regionalliga Feld aufsteigen.
Unser motiviertes und erfahrenes Trainingsteam freut sich über deine wertvolle Verstärkung.
Wir suchen Dich für:
• 1.Herren ab Feldsaison 2025/2026 heißt ab Juli/August 2025
• Zusätzliche eine Jugend-Mannschaft (Option)
Wir bieten:• Optimale Trainingsbedingungen auf unserer wunderbaren Clubanlage
• langfristige Zusammenarbeit
• Vielfältiges Vereinsleben
• Ein strukturiertes Arbeitsumfeld
• selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen unseres Trainingskonzeptes
• Zusammenarbeit in einem engagierten und professionellen Trainings-Team
• Aktive Zusammenarbeit zwischen Betreuer*innen, Vorstand und Trainer*innen
• Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Du bist…
• ein ambitionierter Trainer*in (m/w/d)
• ehrgeizig
• ein Teamplayer mit Empathie und Sozialkompetenz
• kreativ und möchtest deine Ideen gemeinsam mit uns umsetzen
• kompetent und unterstützt andere Trainer*innen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung:
Ansprechpartner: Peter Rak
RTHC Bayer Leverkusen e.V.
Peter.Rak@RTHC.de / Tel.: 0214-32630
In der Sportstadt Leverkusen ist der RTHC Bayer Leverkusen e.V. mit rund 2.000 Mitgliedern der zweitgrößte werksgeförderte Sportverein. Unser vielfältiges Angebot umfasst neben den Kernsportarten Rudern, Tennis und Hockey, Breitensportkurse und sportliche Kinder-Feriencamps.
Der RTHC ist einer der erfolgreichsten Rudervereine in Deutschland und stellt regelmäßig Top-Athleten für den Nationalkader, die auf Worldcup-Regatten, Europa- und Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen an den Start gehen.
Mit zwei Ruderrevieren, dem Fühlinger See in Norden von Köln und dem Rhein am Bootshaus in Köln-Stammheim bieten wir sowohl für den Leistungs- als auch den Breitensport vielfältige Möglichkeiten, die mit einem umfangreichen Bootspark genutzt werden können. Ergänzt wird das Angebot durch den vereinseigenen Kraftraum indoor und outdoor und die Ausbildungsmöglichkeiten im Ruderkeller.
Für unsere Ruderabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Trainer (m/w/d) für den Nachwuchsbereich im Leistungssport und die Ausbildung und Heranführung von Kindern an den Breiten- und Wettkampfsport in Vollzeit (40 Wochenstunden).
Folgende Aufgaben erwarten dich:
- Planung und Durchführung des Junioren-/Juniorinnentrainings U17 (in Abstimmung auch U19) unter fachlicher Führung des Cheftrainers
- Planung und Durchführung der Kinderausbildung nach Leitsätzen der Deutschen Ruderjugend (DRJ)
- Erkennen, fördern und festigen von Talenten bis in die U17
- Heranführen der Jungen und Mädchen U15 an das Rudern in beiden Revieren und sportliche Vorbereitung auf Regatten
- Organisation von Regatten und Trainingslagern einschließlich Boots-Transport und aktiver Begleitung der Teilnehmenden des RTHC und der Renngemeinschaften mit RTHC-Beteiligung
- Anwenden von aktuellen und neuesten Trainingsmethoden und Vermitteln der Rudertechnik nach internationalen Erkenntnissen und Standards unter fachlicher Führung des Cheftrainers
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der vereinsinternen Nachwuchsförderung
- Aktive Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer, dem Ruderwart Leistungssport, Übungsleitern und dem Jugend- und Kinderwart
- Durchführen von Elternabenden
- Mitwirkung bei der Budgetplanung einschließlich des Bootsbedarfs
Was bringst du mit?
- Du bist sportlich ambitioniert
- Du hast erste Erfahrungen als Trainer im Juniorenbereich gemacht
- Du verfügst über eine gültige B-Trainerlizenz des Deutschen Ruderverbandes oder wirst sie zeitnah erwerben
- Du bist bereit, an Fortbildungsmaßnahmen des DRV und NWRV teilzunehmen
- Du besitzt Geschick im Umgang mit jugendlichen Sportlern und ihren individuellen Zielen
- Du arbeitest gerne mit Kindern im Alter von 10-14 Jahren und verfügst über entsprechende Erfahrung.
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B sowie Anhängerführerschein (BE) (wir unterstützen ggf. beim Erwerb)
- Du bist kommunikationsstark, bringst dich ein, arbeitest gerne im Team und bist hoch motiviert
- Du bist bereit, am Wochenende und an Feiertagen für den Rudersport zu arbeiten
- Du übernimmst auch organisatorische Aufgaben und arbeitest eigenverantwortlich
Leistungssporterfahrung im Rudern ist von Vorteil, aber nicht Bedingung.
Wenn du interessiert bist, freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung samt Gehaltsvorstellung. Bitte sende diese vorzugsweise in elektronischer Form an anke.holterbosch@rthc.de